Fondssparplan
 

Fondssparplan

Vermögen Schritt für Schritt aufbauen mit dem Fondssparplan

 
Mit dem Fondssparplan lässt sich Kapital ganz einfach aufbauen – schon ab CHF 100 und einer All-in-Fee von 0.25%. Für alle unter 18 Jahren sogar 0%.

Schon kleine Beträge können den Unterschied machen. Mit regelmässigen Einzahlungen entsteht langfristig ein Vermögen – transparent, flexibel und auf persönliche Ziele ausgerichtet.

Der Sparplan bringt Struktur ins Sparen und öffnet den Zugang zur Welt der Kapitalmärkte. Durch breit gestreute Anlagen, reduziertes Risiko und die Möglichkeit, jederzeit Anpassungen vorzunehmen, wird aus Sparen echte Zukunftsgestaltung.

Die Vorteile auf einen Blick

Höhere Renditechancen
Flexible Spareinlage
Risikostreuung
Zielgerichtet Sparen

So funktioniert's – Fondssparen in wenigen Schritten

Der eigene Sparplan lässt sich einfach zusammenstellen – mit einer Kombination aus Themenfonds und Strategiefonds. Themenfonds ermöglichen gezielte Schwerpunkte – etwa auf Zukunftsthemen wie Technologie, Nachhaltigkeit oder Gesundheit. Die Strategiefonds ergänzen das Portfolio mit einer stabilen Basis, abgestimmt auf das individuelle Risikoprofil.

So entsteht in wenigen Klicks ein Fondssparplan, der zu den eigenen Zielen passt – verständlich, flexibel und nachhaltig ausgerichtet. Untenstehend lassen sich im Rechner die bevorzugten Themenfonds auswählen und der Sparplan individuell konfigurieren.

Mein individueller Fondssparplan

Anrede
Land
Kontaktieren Sie mich bevorzugt per

In Zukunftstrends investieren – Themenfonds der VP Bank

Themenfonds der VP Bank

Mit dem Abspielen des Videos werden ggf. personenbezogene Daten an den Anbieter übermittelt und Cookies gesetzt.
Datenschutzerklärung

Was verstehen wir unter Risikobereitschaft?

Was verstehen wir unter Risikobereitschaft?

Mit dem Abspielen des Videos werden ggf. personenbezogene Daten an den Anbieter übermittelt und Cookies gesetzt.
Datenschutzerklärung

Dein Fondssparplan

Wie funktioniert VP Bank Nova Save?

Mit einem einfachen Dauerauftrag, oder auch mit Einzeleinzahlungen, überweist du so oft und wann immer du möchtest Geld auf dein VP Bank Nova Save Konto. Du musst nicht zwingend grosse Summen ansparen und investieren. Schon mit dem Mindestbetrag von CHF 100 erzielst du potenziell mehr, als wenn dein Geld auf deinem Sparkonto verweilt. Des Weiteren profitierst du in Kombination mit dem Bankingpaket VP Nova Next von tollen Konditionen mit einer All-in fee von 0.25 %.

Vermögensaufbau Fondssparplan vs. Sparkonto

Vermögensaufbau

Dein Sparbetrag Pro Monat

Dein Sparbetrag nach 20 Jahren

100

24'000

 

Vermögensaufbau

Dein Vermögenszuwachs nach 20 Jahren

Dein Vermögen nach 20 Jahren

… mit einem Sparkonto

1'243 25'243
… angelegt in einem Fonds 12'503 36'503

Die oben angezeigte Grafik soll die Vorteile und die Funktionsweise einer Anlage in einem Fonds (z.B. mit einem Fondssparplan) illustrieren. Als Berechnungsgrundlage wurden gängige Renditen der einzelnen Produkttypen angenommen (Sparkonto 0.5 %; Fonds 4.0 %) Die ausgewiesenen Gewinne sind nicht garantiert, sondern basieren auf Erfahrungswerten und sind daher kein verlässlicher Indikator für eine zukünftige Wertentwicklung. Allenfalls entstehende Gebühren sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich nachteilig auf die Rendite aus.

Was genau sind Anlagefonds und wie funktionieren sie?

Ein Anlagefonds ist ein Finanzprodukt, bei dem das Geld von vielen Anlegern gesammelt wird, um es gemeinsam in verschiedene Wertpapiere wie Aktien, Anleihen oder Immobilien zu investieren. Der Fonds wird von einem professionellen Fondsmanager verwaltet, der die Anlagestrategie zu Beginn festlegt und die Wertpapiere sorgfältig auswählt.

Anlagefonds bieten Anlegern viele Vorteile. Zum einen ermöglichen sie eine breite Diversifikation des Portfolios, da das Geld in verschiedene Wertpapiere und Branchen investiert wird. Dadurch wird das Rendite/Risiko-Verhältnis optimiert und mögliche Verluste können ausgeglichen werden. Zum anderen sind Anlagefonds auch für Kleinanleger geeignet, da sie bereits mit geringen Beträgen investieren können.

Es gibt verschiedene Arten von Anlagefonds, die sich in ihrer Anlagestrategie und Risikobereitschaft unterscheiden. Jeder Fonds hat seine eigenen Vor- und Nachteile und eignet sich für unterschiedliche Anlegerprofile.

Insgesamt bieten Anlagefonds eine attraktive Möglichkeit, um langfristig Vermögen aufzubauen und von den Chancen an den Kapitalmärkten zu profitieren. Allerdings sollten Anleger sich vor einer Investition genau über die verschiedenen Fonds informieren und ihre Anlagestrategie sorgfältig auswählen.

Unsere Anlagefonds

VP Bank Themenfonds

Mit den VP Bank Themenfonds investierst du in Unternehmen und Branchen, die von Zukunftstrends profitieren und dadurch überdurchschnittliches Wachstumspotenzial haben. Wir haben je einen Fonds für die Wirtschaftsbereiche Konsum, Industrie und Infrastruktur aufgelegt. Entsprechend heissen die Aktienfonds VP Bank Future Citizen, VP Bank Future Industry und VP Bank Future Infrastructure.

Themenfonds der VP Bank

VP Bank Strategiefonds

Mit dem VP Bank Strategiefonds investierst du breit diversifiziert und weltweit in die wichtigsten Anlagekategorien. Die Aufteilung auf verschiedene Märkte und Regionen bildet das Fundament für deinen Vermögensaufbau, da das Risiko von Kursschwankungen minimiert wird.

Strategiefonds der VP Bank