Spotanalyse
Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen geben spürbar nach
Die ZEW-Konjunkturerwartungen fallen im Mai von 3.1 auf -2.1.
Die Zollstreitigkeiten zwischen den USA und China hinterlassen bei den ZEW-Konjunkturerwartungen Bremsspuren. Damit zeigt einmal mehr, dass vor allem Deutschland der Leidtragende der Handelsstreitigkeiten ist. Die jüngsten Zollkonflikte verderben die ohnehin schlechte Stimmung im Unternehmenssektor. Vermutlich werden auch weitere Konjunkturfrühindikatoren nachgeben. Eines steht damit fest: Um die deutsche Konjunktur ist es im laufenden Jahr nicht gut bestellt.
---
Dr. Thomas Gitzel
Chief Economist, VP Bank Group
Ersten Kommentar schreiben