Nachhaltigkeit
 

Nachhaltiges Anlegen

VP Bank Ansatz für verantwortungsvolle und nachhaltige Investitionen

 
Bei der VP Bank sind Nachhaltigkeitsfaktoren seit Langem fester Bestandteil der sorgfältigen Auswahl von Einzelanlagen und Fonds. Auch bei der Portfolio-Konstruktion und der Beratung unserer Kundinnen und Kunden fliessen diese Kriterien mit ein.

Unsere Gruppenrichtlinie «Responsible Investment Policy» manifestiert unseren Ansatz und spiegelt unsere Selbstverpflichtung zu den Prinzipien für verantwortliches Investieren (UN PRI) wider.

Beim verantwortungsvollen Investieren gibt es verschiedene Ansätze. In der Vermögensverwaltung der VP Bank verfolgen wir einen umfassenden Ansatz, der verschiedene Aspekte vereint und Anlegerinnen und Anlegern einen systematischen Ansatz bietet. Grundlage ist der VP Bank Nachhaltigkeitsscore.

Die von der VP Bank empfohlenen Anlagen erfüllen ein Mindestmass an Nachhaltigkeit, ohne dass Kundinnen und Kunden dafür eine gesonderte Dienstleistung in Anspruch nehmen müssen. Mit dem VP Bank Nachhaltigkeitsscore werden Nachhaltigkeitsrisiken aktiv gesteuert, negative Auswirkungen minimiert und gleichzeitig Chancen wahrgenommen.

Der VP Bank Nachhaltigkeitsscore (VPSS)

Der VP Bank Nachhaltigkeitsscore (VPSS) dient als Grundlage für die Beurteilung ökologischer und sozialer Merkmale bei Investitionsentscheidungen. Er ist unser Kompass zur Beurteilung nachhaltigkeitsbezogener Auswirkungen, Risiken und Chancen bei Einzelanlagen und im Portfolio-Kontext. 

Aus methodischer Sicht ist er eine Kombination aus mehreren Dimensionen (wie dem Best-in-Class-Ansatz und den Ausschlusskriterien) und ermöglicht so eine systematische, konsistente und vergleichbare Umsetzung zwischen verschiedenen Einzelanlagen, Anlageklassen und Finanzprodukten. Zudem ermöglicht er uns eine kontinuierliche Überwachung des Gesamtportfolios in Bezug auf die Nachhaltigkeitsfaktoren.

Die fünf Säulen des VPSS

Infographic

Bei der Auswahl von Aktien, Anleihen und Fonds erweitern Nachhaltigkeitskriterien unsere Analyse von Chancen und Risiken. Mit unserem Nachhaltigkeitsscore schaffen wir Transparenz. Kundinnen und Kunden können klar erkennen, wie ihr Portfolio in Bezug auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist und welche Aspekte wir bei unserer Beurteilung heranziehen. Jede der fünf Säulen, aus denen sich der VPSS zusammensetzt, beruht auf einer klar definierten Zielsetzung.

FokusGrundlage Ziel
RisikoESG RatingDie VP Bank reduziert ESG Risiken in ihren Portfolios, indem sie Unternehmen mit niedrigen ESG Ratings meidet. 
Risiko und AuswirkungenGeschäftspraktikenDie VP Bank meidet Unternehmen mit Geschäftspraktiken, die illegal sind oder gegen internationale Standards verstossen. 
Risiko und AuswirkungenGeschäftstätigkeitDie VP Bank hat ethische Mindeststandards festgelegt, die bestimmen, in welchen Bereichen Unternehmen, in die sie investiert, nicht tätig sein sollten.
OpportunitätenESG MomentumDie VP Bank finanziert den Übergang zu einer nachhaltigeren Zukunft, indem sie in Unternehmen investiert, die eine Verbesserung ihrer ESG Performance aufweisen. 
AuswirkungenZiele für nachhaltige 
Entwicklung (SDG)
Die VP Bank bevorzugt Unternehmen mit positiven Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft, indem diese einen Beitrag zu einem oder mehreren der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) leisten. 

Unsere rote Linie bei Geschäftstätigkeiten und -praktiken

Wir schliessen Investitionen aus, die Verstösse gegen die Menschenrechte, Kinderarbeit, Korruption und Bestechung aufweisen. Dies entspricht nicht unserem Verständnis von verantwortungsvollem Geschäftsgebaren. Unter anderem beziehen wir uns hierbei auf folgende internationale Normen und Standards: UN Global Compact, UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte, ILO Arbeits- und Sozialstandards, OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen.

Geschäftstätigkeiten beziehen sich auf die Produkte und Dienstleistungen, die ein Unternehmen anbietet. Wir schliessen Investitionen in Unternehmen aus, die in den folgenden kritischen Geschäftsbereichen aktiv sind: Tabak, Glücksspiel, Kohle, kontroverse Waffen (z.B. Antipersonenminen, Streumunition, chemische und biologische Waffen).

Diese «rote Linie» findet bei allen empfohlenen Finanzinstrumenten, diskretionären Mandatstypen, bei eigenen Fonds der VP Bank sowie bei unseren Eigenanlagen Anwendung.

Unsere Mandatsreihe «Plus»

Wir sind davon überzeugt, dass die Einbeziehung von Nachhaltigkeitsfaktoren langfristig zu besseren risiko-adjustierten Anlageergebnissen führt. Deshalb fliessen Nachhaltigkeitsfaktoren in all unsere Portfolio-Lösungen, Bausteine und die Produktauswahl ein.

Kundinnen und Kunden mit einer erhöhten Präferenz für Nachhaltigkeit gehen noch einen Schritt weiter.

Für diese Kundinnen und Kunden hat die VP Bank das Angebot «Plus» entwickelt. Dabei werden dem Portfolio wirkungsorientierte Themenfonds hinzugefügt, sowie Impact Investments, die eine messbare ökologische und soziale Wirkung erzielen.

Mit Themenanlagen können Sie gezielt in Unternehmen investieren, die mit ihren Produkten oder Dienstleistungen dabei helfen, Emissionen zu reduzieren oder die Umwelt zu schützen, beispielsweise im Bereich erneuerbare Energien. 

Eine weitere Möglichkeit sind Obligationen, die grüne und soziale Projekte finanzieren. Mit diesen Impact Anlagen wird eine konkrete Wirkung in den Bereichen Klimaschutz und gesellschaftlicher Wandel erzielt. Dies wird durch Anlagen in Green Bonds, Social Bonds und Mikrofinanzanlagen umgesetzt, welche eine nachweislich messbare Wirkung erzielen. 

Infographic

Weitere Produkte der VP Bank

Zudem bieten wir eigene Produkte an, die unserer verantwortungsvollen Anlagephilosophie entsprechen. Die VP Bank Risk Optimised ESG Funds basieren auf dem VPSS und kombinieren Nachhaltigkeitsfaktoren mit einem risikooptimierten Anlagestil. 

Unsere Themenfonds investieren in Unternehmen, die von Zukunftstrends in den Bereichen Konsum, Industrie und Infrastruktur profitieren. Darunter finden sich auch Nachhaltigkeitsthemen mit wirkungsorientiertem Charakter, der sich auf ökologische und soziale Aspekte bezieht. Der VP Bank Nachhaltigkeitsscore (VPSS) ist auch hier fester Bestandteil der Aktienauswahl und der Portfolio-Konstruktion.

Nehmen Sie Kontakt auf

Gerne erörtern wir Ihre individuellen Bedürfnisse auch in einem persönlichen Gespräch.
Kontaktformular
Anrede
Land
Kontaktieren Sie mich bevorzugt per