VP Bank und Fintelligence kooperieren bei der Ausbildung für Vermögensverwalter
Mittlerweile wurden die letzten Informationen zu FIDLEG/FINIG (Finanzinstitutsverordnung) kommuniziert und die beiden Verordnungen sind seit 1. Januar in Kraft gesetzt. Damit sind die meisten Details geklärt, worauf sich externe Vermögensverwalter vorbereiten müssen. Unter anderem besteht die Pflicht zu einer adäquaten Ausbildung, welche jeder Mitarbeiter eines Vermögensverwalters, der im Kundenkontakt steht, erfüllen muss.
Starker Partner
Bei der VP Bank steht das Geschäft mit den Intermediären seit über 60 Jahren im Fokus der Aktivitäten. Als bewährter Partner investiert die VP Bank daher auch im Zusammenhang mit FIDLEG/FINIG gezielt in diesem Bereich. Dazu gehören Massnahmen rund um die Digitalisierung, um die Prozesse einfacher zu gestalten. Neu wird die VP Bank eine modulare Ausbildung anbieten, welche es dem Intermediär ermöglicht, sich im Einklang mit FIDLEG/FINIG zu verhalten.
Durch die enge Kooperation mit dem Ausbildungsanbieter Fintelligence bietet die VP Bank per sofort einen digitalen Lehrgang an, welcher für die zukünftige Bewilligung von Finanzintermediären von zentraler Bedeutung ist.
Fintelligence bietet massgeschneiderte und individualisierte Leistungen in der Personalentwicklung für Banken und Finanzdienstleister an und ist im Besonderen auf Trainingsmassnahmen für seine Mitarbeitenden fokussiert. Fintelligence ist von SAQ (Swiss Association for Quality) für alle Bankkundenberater-Programme akkreditiert sowie auch vom Verband Schweizerischer Vermögensverwalter (VSV) für Ausbildungen für Vermögensverwalter.
Die VP Bank ist stolz, als Partner für Intermediäre nahe beim Kunden zu sein und digitale Lösungen zu erarbeiten, welche Kosten- und Zeitersparnisse bringen, damit genügend Zeit für die Kernaufgabe des Vermögensverwalters bleibt – der Kundenbetreuung.
Die Lernplattform ist für bestehende Intermediäre einfach via VP Bank e-banking (ProLink) zugängig oder via Direktlink abrufbar. Für bestehende Kunden übernimmt die VP Bank 25 % der Kosten dieses Lehrgangs. Bei Neukunden oder Interessenten freut sich der Leiter Intermediaries der VP Bank Gruppe Tobias Wehrli (tobias.wehrli@vpbank.com) auf die Kontaktaufnahme.
Ersten Kommentar schreiben