Scroll down
Menschliche Empathie und technologische Präzision
Der Ansporn der VP Bank ist es, persönliche Beratung mit State of the Art Technologie zu kombinieren. KI besteht aus verschiedenen intelligenten Tools, die im Alltag unterstützen. Diese Tools helfen, wiederkehrende und komplexe Aufgaben effizient zu erledigen. Es ist wie bei einem Haus: Vor 200 Jahren hatte ein Haus auch Wände und ein Dach, aber es war kalt, schmutzig und mühsam zu pflegen. Die Aufgaben waren anstrengend und wiederholten sich. Es gab wenig Zeit für Freizeit oder um neue Dinge zu lernen.
Heute enthält ein Haus verschiedene einfach bedienbare, jedoch intelligente Geräte, die im Alltag helfen, mühsame Aufgaben zu erledigen – Heizung, Frischwasserversorgung, Kühlschränke, Waschmaschinen, Geschirrspüler. Es ist undenkbar, zu den alten Zeiten zurückzukehren. So ist es auch mit der KI: Durch den Einsatz von KI, stehen den Menschen Tools zur Verfügung, die ihren Alltag erleichtern.

Die VP Bank glaubt fest daran, dass die Kombination aus persönlicher Beratung und modernster Technologie der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft ist. Die Beraterinnen und Berater stehen ihren Kundinnen und Kunden mit ihrem Fachwissen zur Seite, unterstützt durch technologische Lösungen. So bleibt mehr Zeit für den persönlichen Austausch.
Durch diese Kombination von Mensch und Maschine wird nicht nur die Arbeit effizienter, sondern auch die Lösungsansätze werden innovativer und kreativer. Die VP Bank ist überzeugt davon, dass die Zukunft in der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine liegt. So kreiert die Bank eine Umgebung, in der Technologie nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung zum menschlichen Potenzial gesehen wird. Denn letztendlich sind es die Menschen, die den Unterschied machen – unterstützt durch die Kraft der Technologie, die neue Möglichkeiten eröffnet.

Maschine oder Mensch – bei der VP Bank steht das nicht im Widerspruch. Im Gegenteil: Maschinen unterstützen den Menschen.
Edward Gaere Senior Manager Data Analytics