Zinsangebot
—
Wir nehmen Zinserhöhungen vorweg
Die grossen Notenbanken erhöhten in Rekordgeschwindigkeit ihre Leitzinsen. Die US-amerikanische Notenbank (Fed) und die Europäische Zentralbank (EZB) strafften die Geldpolitik so rasch wie selten zuvor. Auch die Schweizerische Nationalbank (SNB) reagierte und erhöhte den Leitzins in weniger als einem Jahr um 2.25 Prozentpunkte.
Die Inflationsraten fallen und gleichzeitig ziehen am Konjunkturhimmel dunkle Wolken auf. Die Notenbanken haben ihre Arbeit grösstenteils getan. In den USA dürften die Währungshüter gar am Ende ihres geldpolitischen Straffungskurses angelangt sein. Die SNB und die EZB werden voraussichtlich noch weitere Zinsschritte lancieren, doch das Zinserhöhungspotenzial bleibt begrenzt. Beide Notenbanken haben die meiste Arbeit hinter sich. Wir überbrücken die Zeit bis zum nahenden Zinsgipfel und bieten schon heute attraktive Konditionen an.

Die Zeit bis zum Zinsgipfel kann mit einer Festgeldanlage sicher überbrückt werden.
Dr. Thomas Gitzel Chefökonom VP Bank